Seit Jahrzehnten bewährt, ist der Turcon® Glyd
Ring® ein sehr leistungsfähiges und zuverlässiges
Dichtelement mit niedriger Reibung. Er eignet
sich besonders als Kolbendichtung in Systemen
mit hohem und niedrigen Druck.
Bei dem doppeltwirkenden Turcon® Glyd Ring® handelt
es sich um die Kombination eines Gleitrings auf Turcon®-
Basis und eines O-Ringes als Vorspannelement. Er ist mit
einer Überdeckung versehen, so dass in Verbindung mit
der Vorspannung des O-Ringes eine gute Dichtwirkung,
auch bei geringem Druck, sichergestellt wird. Bei höheren
Systemdrücken wird der O-Ring durch das Medium beaufschlagt
und der Turcon® Glyd Ring® mit verstärkter Kraft
gegen die Gegenlauffläche gepresst.
Die Geometrie des Turcon® Glyd Ring® gewährleistet eine
gute Dichtigkeit im statischen Zustand und ermöglicht den
Aufbau des Ölfilms unter der Dichtung bei linearen Bewegungen.
Technische Daten
Betriebsbedingungen:
Der Turcon® Glyd Ring® wird empfohlen für hin- und hergehende
(mit einer Hublänge von mindestens der zweifachen
Nutbreite) und spiralförmigen Bewegungen.
Druck: bis 60 MPa
Geschwindigkeit: bis 15 m/s
Frequenz: bis zu 5 Hz.
Temperatur: -45 °C bis +200 °C*)
(je nach O-Ring Werkstoff)
Medien: Druckflüssigkeiten auf
Mineralölbasis, schwer
entflammbare Druckflüssigkeiten,
umweltschonende Druckflüssigkeiten
(Bio-Öle), Phosphatester, Wasser und
andere, je nach Verträglichkeit des
Dichtungs- und O-Ring-Werkstoffes
(siehe Tabelle X)
Spaltweite: Das max. zulässige radiale Spiel
Smax ist in der Tabelle XI in
Abhängigkeit vom Betriebsdruck und
Funktionsdurchmesser angegeben.